Glückwunschkarte zur Konfirmation. Doppelkarte im Querformat mit Umschlag. Im Innenteil mit Psalmspruch "Denn Gott wird dir seine Engel schicken, um dich zu beschützen, wohin du auch gehst". Ohne Folienverpackung.
Für den Engel der Dankbarkeit musste ein kostbares Holz gefunden werden. Die Wahl fiel auf die Elsbeere - ein Baum, der wegen der prächtigen Herbstfärbung seiner Blätter gern als Ziergehölz angepflanzt wird.
Der Engel der Freundschaft ist aus Erlenholz gemacht. Die Erle steht nicht gern allein. Wo genügend Nährstoffe vorhanden sind, stehen die Erlen in Gruppen und bilden kleine Wälder, sogenannte Erlenbrüche. Sie lieben das Wasser und stehen häufig am Ufer-
Der Engel der Geborgenheit ist aus Buchenholz gearbeitet. Wer schon einmal durch einen Buchenwald mit altem Baumbestand gewandert ist, der wird sich gerne an die Ruhe ausstrahlenden hohen Stämme erinnern.
Der Engel der Genesung ist aus Birkenholz gefertigt. Die Birke gehört unter den Bäumen zu den Pioniergehölzen. Sie kann sowohl auf steinigem Boden, auf nährstoffarmen Sand wie auch auf saurem Moor zurechtkommen.
Der Engel der Hoffnung ist aus Eschenholz gefertigt. Die Esche ist einer der hochwüchsigsten heimischen Laubbäume. Sie wird bis zu 40 Meter hoch und kann 200 Jahre alt werden.
Für den Engel der Lebensfreude ist das Holz der Apfelbäume bestens geeignet. Apfelbäume - ihre Blütenpracht zeigt jedes Jahr an, wenn der Frühling sich nicht mehr aufhalten lässt.
Der Engel der Trauer ist aus Nussbaum gefertigt. Wer ein Brett aus Nussbaum vor sich sieht, bevor es zugeschnitten wird, kann Splint- und Kernholz deutlich voneinander unterscheiden. In der Mitte des Holzes ist es dunkel.
Der Engel des Abschieds ist aus Nussbaum gefertigt. Jeder Abschied ist eine harte Nuss, an der wir zu knacken haben, doch das ist nicht der einzige Grund für die Wahl des Nussbaumholzes.
Engelkarte zur Taufe mit Text und Bibelwort auf der Rückseite und auf dem Einlegeblatt; hochwertiges Naturpapier mit Engel-Anhänger aus Platanenholz; mit farbigem Kuvert